Sonntag, 30.11.2025, 17:00 Uhr
(1. Advent)
Dreikönigskirche Frankfurt am Main
Oberbürgermeister Mike Josef | Schirmherr
Claudio Monteverdi (1567-1643)
Marienvesper (1610)
(Vespro della Beata Vergine)
Natasha Goldberg | Sopran
Simone Schwark | Sopran
Georg Poplutz | Tenor
Christian Rathgeber | Tenor
Konstantin Paganetti | Bass
Christoph Kögel | Bass
Kurt-Thomas-Kammerchor
www.kurt-thomas-kammerchor.de
Telemann-Ensemble Frankfurt
Andreas Köhs | Leitung
www.andreas-koehs.de
Tickets: 35 EUR | ermäßigt 25 EUR
Kartenvorverkauf via Frankfurt-Ticket RheinMain (zzgl. Vorverkaufsgebühr):
Ticket-Online: MONTEVERDI | MARIENVESPER (1610) | 1. Adventssonntag, 30.11.2025 | 17:00 Uhr | Dreikönigskirche
Weiterführende Informationen:
Mit Monteverdis Marienvesper von 1610 erklingt am 1. Adventssonntag, 30.11.2025, um 17:00 Uhr, in der Frankfurter Dreikönigskirche eines der großartigsten und bedeutendsten Werke abendländischer Kirchenmusik.
Claudio Monteverdi (1567-1643), der später durch seine drei Jahrzehnte währende Tätigkeit als Kapellmeister am Markusdom in Venedig zu überregionalem Ansehen gelangte, profilierte sich schon zuvor in seiner Zeit am herzoglichen Hof in Mantua als Komponist allerersten Ranges.
In der klangberauschenden Marienvesper (Vespro della Beata Vergine) vereinte er tradierte Kompositionsformen mit dem frühbarocken Glanz italienischer Gesangskunst. Verschiedenartige Psalmvertonungen wechseln mit gregorianischen Antiphonen und virtuosen Vokalkonzerten, bevor ein außerordentlich prächtig ausgestaltetes Magnificat die Vesper beschließt.
Der für seine exquisite Klangqualität bekannte Kurt-Thomas-Kammerchor, das auf historischem Instrumentarium musizierende Telemann-Ensemble Frankfurt und renommierte Solisten garantieren unter der Leitung von Andreas Köhs eine Aufführung auf höchstem Niveau.
Der Kurt-Thomas-Kammerchor begeht 2025 sein 30-jähriges Bestehen und präsentiert sich unter Leitung von Dreikönigskantor Andreas Köhs seit drei Jahrzehnten mit viel beachteten Chorkonzerten dem interessierten Konzertpublikum. Er ist regelmäßig in großen Oratorienkonzerten sowie mit der Aufführung von a-cappella-Musik aus mehreren Stilepochen, insbesondere in der Frankfurter Dreikönigskirche, jedoch auch andern Orts, u.a. der Leipziger Thomaskirche, zu hören.
Die diesjährigen Chorkonzerte zum 30-jährigen Bestehen des Kurt-Thomas-Kammerchores stehen unter der Schirmherrschaft des Frankfurter Oberbürgermeisters Mike Josef.
Oratorienkonzert zum 1. Advent in der Dreikönigskirche | Kurt-Thomas-Kammerchor | Leitung: Andreas Köhs
Herzlich willkommen!