Die COVID-19-Pandemie hat viele Bereiche unseres gesellschaftlichen Lebens und Miteinanders leider nach wie vor fest im Griff.
Chorarbeit, so wie wir sie aus vorpandemischen Zeiten (bis Ende des Jahres 2019) kennen und auch als selbstverständlich erachtet haben,
war (und ist bis dato bedauerlicherweise immer noch) aufgrund staatlicher und landeskirchlicher Verordnungen nicht wie gewohnt möglich.
Auch bei uns in der Dreikönigsgemeinde – und nicht nur hier – ist die Laienchorarbeit nahezu vollständig zum Erliegen gekommen.
Da sich nun vielerorts die Stimmen “wir sehen Licht am Ende des Tunnels” mehren (zu denen auch ich gehöre), möchte ich nun versuchen, die Arbeit mit der Kantorei zu reaktivieren und lade schon jetzt zu Jahresbeginn 2022 sehr herzlich ein zu einer
ins Gemeindehaus Süd der Dreikönigsgemeinde
Tucholskystraße 40, 60598 Frankfurt am Main.
Als erstes Ziel wäre das Singen im gottesdienstlichen Rahmen, so z. B. in Form einer Kantatenmusik, überaus wünschenswert.
(bitte via Mail: Andreas-Koehs (at) t-online.de)
freut sich
Ihr Kantor Andreas Köhs
Weitere Informationen:
Weiterlesen: NEUSTART | KANTOREI SACHSENHAUSEN RELOADED 2022
Unsere erste Chorprobe in der Frankfurter Dreikönigskirche heute, am 19.06.2021, nach dem langen Corona-Lockdown war befreiend. Es war sehr beglückend, sich wieder in Mitten des Chores zu hören und selbst zu musizieren. Wir freuen uns auf die nächsten Proben an den kommenden Wochenenden.
(Alles natürlich unter strengsten Hygienevorkehrungen mit den vorgeschriebenen Abständen und der Kontrolle der „3G“ – geimpft, genesen oder getestet.)
Wir sehen uns hoffentlich zu unserem CHORKONZERT am Tag der Deutschen Einheit, 03.10.2021, in zwei Kurzkonzerten um 17:00 Uhr und 19:00 Uhr – im Format wie im September 2020 – in der Dreikönigskirche.
Auch für den 1. Adventssonntag, 28.11.2021, und zum 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.2021, haben wir ein Programm vorbereitet und hoffen, dass es die Randbedingungen dann zulassen.
... das erste CHORKONZERT "Himmelskönig, sei willkommen"
war am Palmsonntag, 10.04.2022, 18:00 Uhr, in der Dreikönigskirche -
... endlich wieder aus dem Altarraum.
Chorkonzert Kurt-Thomas-Kammerchor zu Palmarum 2022 in der Dreikönigskirche Frankfurt am Main | Leitung: Andreas Köhs
Erste Probe des Kurt-Thomas-Kammerchores nach der Corona-Pandemie wieder im Altarraum - für unser CHORKONZERT zum PALMARUM am Palmsonntag, 10.04.2022, 18:00 Uhr.
Kurt-Thomas-Kammerchor | Andreas Köhs, Leitung | Chorprobe am 19.06.2021 in der Dreikönigskirche nach dem Corona-Lockdown, aber mit COVID-19-Abstandsgeboten
Kurt-Thomas-Kammerchor | Andreas Köhs, Leitung | Chorkonzert am 03.10.2021 in der Dreikönigskirche nach dem Corona-Lockdown, aber mit COVID-19-Abstandsgeboten
Kurt-Thomas-Kammerchor | Andreas Köhs, Leitung | Chorkonzert zum 1. Advent am 28.11.2021 in der Dreikönigskirche mit COVID-19-Abstandsgeboten
Kurt-Thomas-Kammerchor | Andreas Köhs, Leitung | Weihnachtskonzert am 2. Weihnachtsfeiertag 2021 in der Dreikönigskirche -
Abstandsgebote aufgrund der Corona-Pandemie beim Chor (2G+) und dem Auditorium (2G).
Weiterlesen: KURT-THOMAS-KAMMERCHOR PROBT UND KONZERTIERT WIEDER
Download Flyer Jahresprogramm 2022 - 1. Halbjahr
Geistliche Vokalmusik ist eine existenzielle Form des christlichen Verkündigungsauftrages und zugleich kostbarer Schatz unseres kulturellen Erbes.
So werden unter Berücksichtigung aller notwendigen Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie zahlreiche Gottesdienste auch im Jahr 2022 musikalisch gestaltet. Im Jahreskreis erklingen wundervolle Kantaten von Johann Sebastian Bach und auch seltener zu hörende Kantaten anderer barocker Meister, wie Johann Hermann Schein, Dietrich Buxtehude, Nicolaus Bruhns und Basilius Petritz in der Dreikönigskirche am Sachsenhäuser Ufer und in der Bergkirche Sachsenhausen.
Die Kantaten kommen bis auf weiteres nur in solistischer Besetzung ohne Chor zur Aufführung. Die Solisten übernehmen diesen Part zusätzlich.
Nicht nur für die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Gemeinde soll dies Hoffnung und Zuversicht spenden, sondern auch eine tatkräftige Unterstützung der zumeist solo-selbständigen Musiker (Solistische Sänger und Instrumentalisten) darstellen.
Ausführende der Kantatenaufführungen sind:
Solisten | Telemann-Ensemble Frankfurt
Andreas Köhs | Leitung und Orgel
Kantatengottesdienst in der Dreikönigskirche Frankfurt am Main unter "Corona-Bedingungen" (in solistischer Besetzung) im Februar 2022
Kantatengottesdienst in der Dreikönigskirche Frankfurt am Main unter "Corona-Bedingungen" (in solistischer Besetzung) im Februar 2022
Download Flyer Jahresprogramm 2021 - 1. Halbjahr
Download Flyer Jahresprogramm 2021 - 2. Halbjahr
Geistliche Vokalmusik ist eine existenzielle Form des christlichen Verkündigungsauftrages und zugleich kostbarer Schatz unseres kulturellen Erbes.
So werden unter strenger Berücksichtigung aller notwendigen Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie zahlreiche Gottesdienste auch im Jahr 2021 musikalisch gestaltet. Im Jahreskreis erklingen wundervolle Kantaten von Johann Sebastian Bach und auch seltener zu hörende Kantaten anderer barocker Meister, wie Georg Philipp Telemann, Dietrich Buxtehude, Johann Ludwig Bach, Georg Melchior Hoffmann, Philipp Heinrich Erlebach und Christoph Graupner, in der Dreikönigskirche am Sachsenhäuser Ufer.
Die Kantaten kommen bis auf weiteres nur in solistischer Besetzung ohne Chor zur Aufführung. Die Solisten übernehmen diesen Part zusätzlich.
Nicht nur für die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Gemeinde soll dies Hoffnung und Zuversicht spenden, sondern auch eine tatkräftige Unterstützung der zumeist solo-selbständigen Musiker (Solistische Sänger und Instrumentalisten) darstellen.
Ausführende der Kantatenaufführungen sind:
Solisten | Telemann-Ensemble Frankfurt
Andreas Köhs | Leitung und Orgel
Kantatengottesdienst in der Dreikönigskirche Frankfurt am Main unter "Corona-Bedingungen" im März 2021
Im Rahmen eines Projektstipendiums der Hessischen Kulturstiftung nahmen der Tenor Georg Poplutz, Dreikönigskantor Andreas Köhs an der Truhenorgel und das Telemann-Ensemble Frankfurt mit dem Tonmeister Johannes Kammann vom 10.-12.03.2021 in der Frankfurter Dreikönigskirche Tenor-Solo-Kantaten barocker Meister und Lieder von Johann Sebastian Bach auf, die diese Besetzung in den letzten Monaten durch die "Corona-Zeit" begleitet haben und die sie gern einem größeren Publikum zugänglich machen möchten, um Hoffnung und Zuversicht zu verbreiten.
Aufnahme für die CD unter "Corona"-Bedingungen in der Dreikönigskirche Frankfurt am Main am 10.03.2021 |
Georg Poplutz, Tenor | Telemann-Ensemble Frankfurt | Dreikönigskantor Andreas Köhs, Truhenorgel
Aufnahme für die CD unter "Corona"-Bedingungen in der Dreikönigskirche Frankfurt am Main am 12.03.2021 |
Georg Poplutz, Tenor | Telemann-Ensemble Frankfurt | Dreikönigskantor Andreas Köhs, Truhenorgel
Weiterlesen: CD-AUFNAHME in "Corona-tauglicher" Besetzung in der DREIKÖNIGSKIRCHE
Copyright © 1994-2022 Kirchenmusik Dreikönig e. V.. Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.